Aufgrund einer Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen wird die Deutsche Sportlotterie vorübergehend nur in Hessen angeboten. Mehr erfahren
News

Spielteilname vorübergehend nur in Hessen

Kira Lipperheides Rennen um die Startplätze
Für viele Sportler war das zurückliegende Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein leichtes. Bob-Anschieberin Kira Lipperheide (21) hatte indes mit einer Verletzung zu kämpfen. Und das ausgerechnet, nachdem sie nach dreimal Gold bei den Junioren 2020 auch WM-Silber bei den Senioren geholt hatte. Ein regelrechter Senkrechtstart nach dem Wechsel aus der Leichtathletik in den Wintersport. Mehr erfahren

Andreas Niedrig: Eigenverantwortung erkennen, Dinge tun
Speaker, Motivations-Coach, Triathlet – Andreas Niedrig (53) geht auf unterschiedlichen Ebenen mit Herausforderungen um. In diesem Jahr hätte er beim Ironman auf Hawaii starten sollen. Im zweiten Teil seines Interviews mit der Deutschen Sportlotterie erzählt er, wie er mit der Absage umgegangen ist und gibt Tipps, Herausforderungen positiv zu meistern. Mehr erfahren

Emma Hinze: Die zwei Schnellsten reisen nach Tokio
Emma Hinze ist ein sensationeller Start ins Jahr 2020 gelungen: Die 22-jährige Bahnradfahrerin holte bei den Weltmeisterschaften in Berlin gleich drei Goldmedaillen. Wie sie ihre Parade-Disziplin gefunden hat und warum sie mit der Verschiebung der Olympischen Spiele relativ entspannt umgehen konnte, verrät sie im Interview mit der Deutschen Sportlotterie. Mehr erfahren

Bewusst und dankbar ins neue Jahr
Das Interview mit Gerald Asamoah. Mehr erfahren

"Man kann solche Situationen nicht beeinflussen"
Kanute Max Zaremba über seinen positiven Umgang mit der gewonnenen Zeit. Mehr erfahren

Hausbesuch bei Max "Maximiser" Hopp
Was muss man draufhaben, um als Dartsprofi durchzustarten? Wie sieht der Trainingsalltag eines Dartspielers aus? Und ist Darts nicht eher ein Kneipensport? Max Hopp klärt auf. Mehr erfahren

Christian Keller und die magische Wirkung der fünf Ringe
Als Viermaliger Olympia-Teilnehmer weiß der ehemalige Schwimmer, wie sich die Verschiebung von Olympia anfühlt. Mehr erfahren

Andreas Niedrig: Es ist eine neue Welt
Speaker, Motivations-Coach, Triathlet – Andreas Niedrig (53) geht auf unterschiedlichen Ebenen mit Herausforderungen um und leitet in seinem Job Menschen an, dies zu tun. Die Wurzeln dafür liegen in seiner eigenen Lebensgeschichte, die unter dem Titel „Vom Junkie zum Ironman“ verfilmt worden ist. In Teil 1 des Interviews mit der Deutschen Sportlotterie berichtet er, wie sich sein Leben und seine Arbeit 2020 verändert haben. Mehr erfahren

Stefan Bötticher: Im dritten Anlauf soll es klappen
Er hatte sein Olympia-Ticket schon so gut wie sicher, nun muss er sich neu beweisen. Bahnradfahrer Stefan Bötticher über positive Gedanken und Herausforderungen. Mehr erfahren

Goldmedaillengewinner kämpft gegen Corona
Lauritz Schoof (29), sowohl 2012 in Peking als auch 2016 in Rio erfolgreich im Doppelvierer, steht kurz vor seiner Approbation. In wenigen Wochen soll die letzte mündliche Prüfung erfolgen, das praktische Jahr absolviert er in Hamburg und Bern, und natürlich bestimmt auch dort das Corona-Virus den Krankenhausbetrieb. Jessica Libbertz sprach mit dem ehemaligen Weltklasse-Athleten, der - wenn alles klappt - sich bald Dr. med. Lauritz Schoof nennen darf. Mehr erfahren

Carolin Schäfers Tipps für Zuhause
Siebenkampf-Vizeweltmeisterin und DSL-Botschafterin Carolin Schäfer gibt hier ganz praktische Tipps für einen entspannteren Alltag in Zeiten von Corona. Mehr erfahren

50. Ball des Sports - und wir waren wieder mit dabei!
Starke Stimmen von Sportlern für Sportler beim Ball des Sports 2020! Mehr erfahren

Judoka Eduard Trippel im Portrait
Wir durften den Top-Athleten einen Tag begleiten und erfahren, wie ein Alltag eines Spitzensportlers aussieht. Mehr erfahren

Interview mit Katharina Steinruck
Als Profisportler erlebt man Höhen und Tiefen. Für die verletzungsgeplagte Marathonläuferin von Eintracht Frankfurt gilt in der Reha nur noch eines: come back even stronger. Mehr erfahren

„Glühender Fan der NY Giants"
Marcel Schäfer (34), hat es geschafft: den direkten Schritt vom Rasen ins Büro. Seit dem 1. Juli 2018 arbeitet der Rekordfeldspieler des VfL Wolfsburg offiziell als Sportdirektor für seinen Ex-Club. Mehr erfahren

Was Sie über Carolin Schäfer wissen sollten
Schon lange an der Weltspitze und dennoch auf dem Boden geblieben - Leichtathletik-Star und Botschafterin der Deutschen Sportlotterie, Carolin Schäfer, im Interview. Mehr erfahren

Patrick Owomoyela im Interview
Der Ex-BVB-Star zollt dem Athleten, die abseits des Speckgürtels "Fußball" Tag für Tag Höchstleistungen erbringen, größten Respekt. Mehr erfahren