Deutsche Sportlotterie

Neue Unterstützung & neue Förderstaffel

Deutsche Sportlotterie:
· Fabian Hambüchen neuer prominenter Gesellschafter
· Neue Förderwelle gestartet
· Ausweitung des Vertriebsnetzes ab Oktober


Wiesbaden/Frankfurt, 21.08.2017. Die Deutsche Sportlotterie gGmbH, gegründet mit dem Ziel der Förderung des Nachwuchs- und Spitzensports in Deutschland, begrüßt mit Olympiasieger und Turnlegende Fabian Hambüchen nicht nur einen neuen prominenten Gesellschafter in ihren Reihen, sondern geht auch in die nächste Runde der Sportlerförderung. Empfänger sind die Athletinnen und Athleten im Top-Team der Deutschen Sporthilfe. Sie erhalten in den nächsten zwölf Monaten zusätzlich 96.000 Euro. Außerdem weitet die Deutsche Sportlotterie ihr Vertriebsnetz aus: Ab Oktober werden die Lose der Sportlotterie neben den hessischen auch zusätzlich in allen LOTTO-Verkaufsstellen eines weiteren Bundeslandes angeboten. Dies gab die Deutsche Sportlotterie auf ihrer heutigen Pressekonferenz in Frankfurt am Main bekannt.

Die Deutsche Sportlotterie, lizenzierte Soziallotterie zum Zweck der Förderung des Nachwuchs- und Spitzensports in Deutschland, freut sich über einen weiteren prominenten Neuzugang: Olympiasieger Fabian Hambüchen reiht sich neben den Sportlegenden Philipp Lahm und Henry Maske in die Riege der Gesellschafter der gGmbH ein und unterstützt damit den deutschen Spitzensport auch nach seiner aktiven Karriere. „Ich freue mich, dass ich mich jetzt auf diesem Wege für die Förderung meiner Athleten-Kollegen einsetzen kann“, erklärte Hambüchen bei der heutigen Pressekonferenz der Deutschen Sportlotterie in Frankfurt am Main

„Ich war lange genug unmittelbarer Teil der Sportlergemeinde und weiß, dass wir langfristig nur eine Chance haben, wenn wir mit neuen Fördermöglichkeiten wie der Sportlotterie mehr Gelder für den olympischen Spitzensport generieren und neue Wege beschreiten können“, so Hambüchen bei seinem ersten Auftritt als neuer Sportlotterie-Botschafter. Auch die frischgebackene Vize-Weltmeisterin im Siebenkampf von London, Carolin Schäfer, sprach sich im Rahmen der Pressekonferenz für eine bessere Sportlerförderung aus. „Wir deutsche Sportler verlieren viel Zeit und Kraft bei der Suche nach individuellen Sponsoren. Eine verlässliche, solide Grundförderung für alle würde es so viel einfacher machen“, sagte sie.

Im vergangenen Jahr konnten durch die Deutsche Sportlotterie bereits die ersten zehn Athleten mit insgesamt 55.000 Euro gefördert werden. Jetzt stellt die Deutsche Sportlotterie 96.000 Euro bereit. Damit wird jeder der 320 Athletinnen und Athleten im Top-Team der Deutschen Sporthilfe im Verlaufe der nächsten zwölf Monate einmalig je 300 Euro Förderung erhalten. Die Mitglieder des Top-Teams gehören in ihrer jeweiligen Sportart zur internationalen Spitze und kämpfen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften um Titel und Medaillen. Mittelfristig will die Sportlotterie den monatlichen Grundbetrag des Top-Teams dauerhaft von 300 auf 600 Euro verdoppeln. „Wir machen jetzt einen ersten Anfang. Jeden Monat wechseln sich dabei die Verbände ab. Unser Ziel mit der Sportlotterie ist es, mittelfristig diesen festen Sockelbetrag zu garantieren. Daran arbeiten wir“, so Dr. Heinz-Georg Sundermann, Geschäftsführer der Deutschen Sportlotterie.

„In dem neuen Förderkonzept der Sporthilfe ‚Leistung. Fairplay. Miteinander.‘ ist die Deutsche Sportlotterie ein wichtiger Partner. Wir sind zuversichtlich, den nun einmalig an die Top-Team-Athleten ausgezahlten Betrag durch die Erlöse der Deutschen Sportlotterie mittelfristig monatlich auszahlen zukönnen und die Förderung Deutschlands bester Athleten damit fundamental erhöhen zu können“, freut sich Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe und Mitgesellschafter der Deutschen Sportlotterie seit der ersten Stunde.

Fabian Hambüchen übergab heute gemeinsam mit Mitgesellschafter Philipp Lahm symbolisch in einem kurzen Video den Staffelstab der Förderung an Welt- und Europameister Patrick Hausding. Hausding übernahm stellvertretend für die Wasserspringer, die, gefolgt von den Judokas, den Hockeyspielern, Radfahrern, Vertretern des Taekwondo-Verbandes, den Kanuten und Ringern als erste von der aktuellen Förderwelle profitieren. Bis Frühjahr 2018 werden alle Sommer- wie auch die Wintersportler im Top-Team der Deutschen Sporthilfe ihren Förderanteil erhalten. Die Förderung der einzelnen Verbände wird durch filmische Staffelübergaben in den sozialen Medien begleitet.

Im Oktober wird die Deutsche Sportlotterie außerdem ihre Vertriebsbasis ausweiten. Die bundesweit im Internet erhältlichen Lose werden dann auch in einem weiteren Bundesland in allen dortigen LOTTO-Verkaufsstellen angeboten. Bislang galt dies nur für Hessen. Die offizielle Ankündigung wird durch den neuen Partner der Deutschen Sportlotterie in einer eigenen Pressekonferenz Anfang Oktober erfolgen. Bedingt durch das föderale System in Deutschland muss jede einzelne Landeslotteriegesellschaft ihr Vertriebsnetz für die Deutsche Sportlotterie und damit die Sportförderung öffnen. Bislang war dabei LOTTO Hessen Vorreiter.

Schon Dabei?
Spielen
oder
Kostenlos Registrieren
Vereins-Login
oder
Schon Dabei?
Spielen
oder
Kostenlos Registrieren
Vereins-Login
oder